Ein autonomes Data Engineering Team bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Dateninfrastruktur und -prozesse automatisiert zu verwalten und zu optimieren. Dazu gehören Aufgaben wie die Datenaufbereitung, -integration und -verarbeitung, die Erstellung von Datenmodellen und die Implementierung von Data Governance-Prozessen. Ein solches Team kann dazu beitragen, die Geschäftsprozesse zu beschleunigen und die Entscheidungsfindung durch den Einsatz von datengestützten Methoden zu verbessern. Zudem … Read More
Team Mindanao
Ein autonomes Data Engineering Team bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Dateninfrastruktur und -prozesse automatisiert zu verwalten und zu optimieren. Dazu gehören Aufgaben wie die Datenaufbereitung, -integration und -verarbeitung, die Erstellung von Datenmodellen und die Implementierung von Data Governance-Prozessen. Ein solches Team kann dazu beitragen, die Geschäftsprozesse zu beschleunigen und die Entscheidungsfindung durch den Einsatz von datengestützten Methoden zu verbessern. Zudem … Read More
Team Mainau
Im Kontext von stetiger wachsender Komplexität und Datenmengen: (teil)-automatisierte Datenintegration in Knowledge Graphs mit RDF und Linked-Data-Technologie und Durchführung von komplexen Analysen, Forcecasts und Was-Wäre-Wenn-Szenarien im Bereich der Business Analytics in Verbindung mit künstlicher Intelligenz im Agilen Umfeld.
Team Bermuda
Mitarbeiter- und Kundenportale in Verbindung mit Workflowtools
Team Luzon
Mitarbeiter- und Kundenportale in Verbindung mit Workflowtools
Team Sumatra
Spezifizierung und Implementierungen komplette Businessapplikationen auf Basis einer Low Code Plattform. Die Lösung kann komplett unabhängig von der Plattform in Betrieb genommen werden. Support ist bei Bedarf langfristig gesichert. Branchen: Die Entwicklung ist hocheffizient und kann durch die Nutzung unserer Templates (Fachmodelle) insbesondere im Financebereich (Banking, Leasing) deutlich gesteigert werden.
Team Sumbawa
Eingespieltes Team aus High Performern in der Fullstack Anwendungsentwicklung. Alle Teammitglieder bringen neben technischer Expertise auch Verständnis für Ihren Business Case mit und haben bereits zahlreiche anspruchsvolle und komplexe Softwareprojekte in hoher Qualität zum Erfolg geführt. Dabei deckt das Team den kompletten Projektzyklus von Requirements Engineering über Agile Entwicklung bis hin zu DevOps ab.
Team Borneo
Projektbeispiel Einführung digitales Fuhrparkmanagement: Der Projektauftrag bestand in der ersten Phase darin die Prozesse des Fuhrparkmanangements zu analysieren und die benötigten Funktionen in Form eines Konzeptes als Grundlage für die Einführung und Aufwandsschätzung für die zweite Phase der Realisierung wiederzugeben. Folgende Bereiche sind betroffen:
Team Neuguinea
Ein Zusammenschluss von größtenteils selbständigen Entwicklern. Unsere 5 Entwickler (durchschnittsalter ~33 Jahre alt) mit durchschnitlich ~12 Jahren Berufserfahrung haben .Net Fokus und wohnen alle in/um Hamburg. 3 von ihnen haben bereits eigene Softwareentwicklungs-Firmen/Agenturen gehabt und wissen aus erster Hand, worauf es in der Umsetzung von erfolgreichen Projekt ankommt.