Prozessautomatisierung auf Knopfdruck

Dokumentations- und Testaufwand um ein Vielfaches reduziert

Optimieren Sie Ihr maßgeschneidertes SAP-System mit KI

Die Partner der Softwareallianz Deutschland bieten Ihnen einen unschlagbaren Vorteil, der “Schubs”, der Ihrem Geschäft den neuen Schwung bringt.

Mit unserem fortschrittlichen KI-Tool automatisieren Sie Testing, Dokumentation und Schulungserstellung direkt aus einer einzigen Prozessaufnahme Ihres SAP-Systems. Flexibel anpassbar an Ihre Anforderungen, steigert es Effizienz und Produktivität – für präzise Ergebnisse, Zeitersparnis und geringere Kosten.

Vorgehensmodell

SAP S/4 HANA Transformation

1

Vorprojekte

Projektumfang, Plan, Kosten und Risiken erforschen. Vorprojekte für optimale Hauptprojektvorbereitung durchführen.

2

S/4 HANA Transformation

Kundenspezifische Prozessdefinition von SAP R/3 zu S/4HANA, inklusive Greenfield, Brownfield und selektiver Datenmigration.

3

Betrieb und Lifecycle Management

SLA’s und Monitoring sowie Continuity Management. Ständiges Anpassen der Features an regulatorische und technische Änderunge.

4

S/4HANA Change Management, Vision und Vorbereitung

Vision Business Case: z.B. Change Project, weltweite Konsolidierung der unterschiedlichen Landschaften in einem Konzern, 100% ThinClient etc.

5

Project Excellence

Die S/4HANA-Transformation ist komplex, Fehler können teuer sein. Unser S/4HANA-Frühwarnsystem erkennt diese frühzeitig, ermöglicht Gegensteuern und hält das Projekt auf Kurs.

NEUE MÖGLICHKEITEN

Ihr Schlüssel zum Erfolg

Testing

  • Vollautomatische Erstellung prozessualer Testfälle auf Basis von Szenarien
  • Erstellung von Testdatensets

Dokumentation

  • Erstellung von nutzerzentrierten Dokumentationen
  • Techn. Dokumentationen für Changes, Entwicklungen & Modifikationen
  • Erstellung der Modellierung (BPMN) auf mehreren Ebenen

Training

  • Erstellung von PowerPoint Präsentationen, inkl. Flowcharts & Screenshots
  • Generation mehrsprachiger Schulungsunterlagen (140)

Automation

  • Testautomation fast ohne Setup
  • Einsatzbereit nach einem einmaligen Prozessdurchlauf

Überzeugen Sie sich selbst wie einfach Prozessautomatisierung sein kann

Entlasten Sie Ihre IT- und Fachabteilungen und bringen Sie Ihre SAP-Projekte auf das nächste Level.

Buchen Sie noch heute einen 40-minütigen Termin mit Ihrem SAP-Partner der Softwareallianz, um die Anwendungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen kennenzulernen.

Beratungstermin vereinbaren

IHRE VORTEILE

Kompetenzcluster SAP der Softwareallianz Deutschland:
Abdeckung sämtlicher Kompetenzfelder im Bereich SAP

Perfekt passende Dienstleister aus einem Pool von über 26 partnerschaftlich
zusammenarbeitenden IT-Unternehmen

Expertise von ca. 1.380 SAP-Spezialisten

Single Point of Communication

Kompetenzen

UMSYSTEME

SAP Fiori

SAP Cloud Commerce

S/4HANA Transfor-mation

SAP Business One

SAP IS-U / S4 Utilities

SAP ERP

SAP BW

SAP BTP

SAP BI

SAP Analytics & -Cloud

SAP Basis

SAP WM/EWM

Crystal Reports

SAP Activate

Branchen

Tiefes Domänenwissen in nahezu allen Bereichen.

  • Finance
  • Insurance
  • Telecommunication
  • Retail
  • Consumer goods
  • Automotive
  • Industry

  • Utilities
  • Technology
  • Health
  • Aerospace
  • Logistice
  • Mobility

Partner

Featured image for “abat+ GmbH”
Featured image for “Aequitas Software GmbH & Co. KG”
Featured image for “BCM Solutions GmbH”
Featured image for “BDE Software Services GmbH”
Featured image for “cink AG”
Featured image for “Cloud Ahoi GmbH”
Featured image for “dibuco GmbH”
Featured image for “eXemptec integration GmbH”
Featured image for “global CT Services & Consulting GmbH”
Featured image for “H&S Solutions Design Analytics GmbH”
Featured image for “ibc AG”
Featured image for “Medienwerft”
Featured image for “Metys Consulting GmbH”
Featured image for “motionet AG”
Featured image for “MVI Group GmbH”
Featured image for “neocore GmbH”
Featured image for “nexQuent Consulting GmbH”
Featured image for “Ososoft GmbH”
Featured image for “QIADO GmbH”
Featured image for “rhaug GmbH”
Featured image for “SpaceNet AG”
Featured image for “teamative Germany GmbH”
Featured image for “Teamware Solutions GmbH”
Featured image for “Ventr Solutions GmbH”
Featured image for “White Sheep GmbH”

Was sagen unsere Partner

„Die Kompetenzbündelung der Software-Allianz stellt für die Kunden einen großen Mehrwert da:

Sie erhalten dadurch Zugriff auf ein Setup an hochqualifizierten Beratern, das exakt auf die jeweilige Projektsituation zugeschnitten ist und eine Einheit, die zu jeder Zeit Lieferfähigkeit garantieren kann. Für uns als cink AG bedeutet das, dass wir unsere Kunden nicht nur in unseren Expertenfelder Materialwirtschaft, Finance, FIORI und Projektmanagement beraten, sondern wie ein Fullsortimenter alle Themenfelder des Kunden aufnehmen und hochwertig beraten können. Netzwerke sind das neue Gold“

Martin Kohlsaat, Vorsitzender cink AG

„Nur was in der GUV steht hat wirklich geholfen

Im Kontext SAP S/4HANA ist das eine echte Herausforderung, denn alleine mit der technischen Einführung rechnen sich selten die Kosten eines Projektes. Die Transformation von ECC nach S/4 muss gemacht werden. Wenn man es schon machen muss, macht man es am besten gleich richtig und schöpft das Potenzial einer Prozessverbesserung. Dazu führen wir innerhalb weniger Wochen eine Potentialuntersuchung in Ihrem Unternehmen durch, die im direkten Zusammenhang mit ihrer geplanten Systemeinführung steht. Dabei gehen wir ganz pragmatisch vor und untersuchen die operativen Prozesse und Tätigkeiten, die unmittelbar betroffen sind und identifizieren systematisch eliminierbare Prozessverschwendungen und neue Ansatzpunkte durch moderne Features im SAP, im SAP S/4HANA und bei den Umsystemen.“

Claus Lorenz, GF Project Partners

„Als SAP-Experte der Softwareallianz gestalte ich Innovationen.

Meine Erfahrung ist der Schlüssel, der Türen zu neuen Möglichkeiten öffnet.“

Arne M., SAP-Experte für Delivery

    Referenzen

    Erfolgsgeschichten und Lösungen für unsere Kunden

    SAP Transition Telekommunikation - Projektmanagement - freenet AG - Softwareallianz Deutschland

    SAP Transition Telekommunikation – Projektmanagement

    Bei der freenet AG wurde für die SAP-Transition ein Projektmanagement eingeführt, um die Zusammenführung zweier SAP-Systemlandschaften zu gewährleisten. Komplexe Governance mit KPIs und Quality Gates wurden etabliert. Ein PMO koordinierte alle Abläufe und unterstützte die Projektleiter. Dabei wurden spezielle Werkzeuge und Methoden für Datenmigration und Systemeinführung entwickelt. Das Projekt wurde termingerecht und budgettreu abgeschlossen.

    S/4HANA PMO Fashion Retail - Marc O’Polo International GmbH - Softwareallianz Deutschland

    S/4HANA PMO Fashion Retail

    Bei der Marc O’Polo International GmbH im Fashion Retail wurde ein Projektmanagement für die Implementierung von S/4HANA eingeführt. Nach 1,5 Jahren Vorarbeit fehlte Umsetzungsdynamik, die mithilfe eines PMO geschaffen wurde, um den Roll-out zu beschleunigen. Neue, pragmatische Abläufe wurden etabliert, wobei das PMO alle Projektphasen koordinierte, um die Qualität zu sichern. Ein erfolgreicher Start im Finance-Bereich wurde gewährleistet und die Zufriedenheit der Stakeholder gesteigert.

    S/4HANA Projektmanagement Großhandel - Dehner Holding GmbH & Co. KG - Softwareallianz Deutschland

    S/4HANA Projektmanagement Großhandel

    Im Großhandel der Dehner Holding GmbH & Co. KG wurde ein erfolgreiches Projektmanagement für die S/4HANA-Einführung aufgebaut. Durch strukturierte Governance mit KPIs und Quality Gates, unterstützt durch ein PMO, wurde dieses Projekt innerhalb eines Jahres erfolgreich abgeschlossen und einen reibungsloser Betrieb gewährleistet. Dieses modellhafte Vorgehen wird vom Kunden für zukünftige Systemimplementierungen weiterverwendet.

    Haben Sie Fragen?

    Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit einem unserer Mitarbeiter.

      Eingabefelder mit * sind Pflichtfelder

      So erreichen wir Sie...
      Für die Kontaktaufnahme benötigen wir noch ein paar Daten von Ihnen.