Workshop:
IT-Unternehmensverkauf - Erfolgsgeschichte oder böses Erwachen?

Was erwartet Sie in diesem Workshop?

Der Verkauf eines Unternehmens ist in der Regel eine „Once-in-a-lifetime"- Entscheidung, die sehr erfolgreich verlaufen oder zu einem bösen Erwachen führen kann. Alle Faktoren, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden, wollen wir in unserem Workshop behandeln.

Den Workshop moderiert Dr. Henning entlang seiner persönlichen Erfahrungskurve: Angefangen mit den Vorüberlegungen zur Verkaufsstrategie und der Suche nach einem Käufer über die Vertragsverhandlungen bis hin zum Kaufvertrag.

Flankiert wird der Workshop mit unserer Expertin für Vertragsrecht Frau Dr. Mahne und unserem Experten für Steuerrecht Dr. Stieve. Beide werden am Workshop teilnehmen und spezielle Fragen der Teilnehmer beantworten können.

Besonders anspruchsvoll gestaltet sich eine Due Diligence, wenn der Käufer sich großer Prüfungsfirmen mit einer Expertentruppe bedient, die lange Fragenkataloge zusenden, komplexe Datenräume befüllen lassen und ganz gezielt nachfragen.

Für den IT-Unternehmer als Verkäufer ist entscheidend, welche Rolle dieser in der neuen Firma spielen möchte oder kann. Hängt das Geschäft stark an seiner Person? Will er das Unternehmen verlassen? Hat er einen Nachfolger? Diese Fragen beeinflussen die Bewertung des Unternehmens nicht unerheblich.

Wenn dann der erste Entwurf für einen Kaufvertrag vorliegt, kommt es darauf an, jede Zeile des Vertrages wirtschaftlich, juristisch und steuerrechtlich genau zu prüfen.

Die organisatorische Einordnung des IT-Unternehmens bei dem neuen Eigner und die zukünftige Rolle des IT-Unternehmens sind auch sehr wichtig für die Mitarbeiter. Hierbei stellt sich die wichtige Frage, wann und wie die Mitarbeiter des zu verkaufenden Unternehmens über den Verkauf informiert und in zukünftige Planungen einbezogen werden. Oft werden hierbei das Betriebsklima unterschätzt und mögliche arbeitsrechtliche Konsequenzen übersehen.

11. April 25

09:30 - 16:50 Uhr

1200,- €*

inkl. 19% MwSt.

*Tagungspauschale inkl. Verpflegung
Bezahlung vor Teilnahme

Jetzt anmelden

Schnell anmelden, die Teilnehmeranzahl ist auf 15 begrenzt.

Jetzt anmelden

“Bei dem Verkauf meines IT-Unternehmen in 2024 habe ich ganz besonders erfahren, wie wichtig es ist, ein Team zu bilden, um alle wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Fragen kompetent klären zu können. Wer hier an der falschen Stelle spart, zahlt am Ende drauf.“

Dr. Rolf Henning

Inhalte des Workshops

  • Verkaufsstrategie
  • Kaufinteressenten
  • Erstgespräche und LOI
  • Kommunikationsstrategie (intern/extern)
  • Unternehmensbewertung
  • Bereitstellung Datenraum
  • Kaufvertrag
  • Vertragsverhandlung
  • Steuerrecht

Referenten

Dr. Rolf Henning - IT-Unternehmer, M&A-Berater

Dr. Rolf Henning
IT-Unternehmer, M&A-Berater

Techpoly GmbH
www.techpoly.de

Dr. Helen Mahne - Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht

Dr. Helen Mahne
Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht

Kanzlei Mahne & Germann
www.mahne-germann.de

Dr. Peter Stieve - Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

Dr. Peter Stieve
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

GenschKorth & Coll.
www.gkc-stb.de

Anmeldung

Für ein unverbindliches Angebot, nutzen Sie bitte das folgende Formular.
Die Bedingungen entnehmen Sie bitte dem Angebot, alle weiteren Informationen erhalten Sie per E-Mail.

    Eingabefelder mit * sind Pflichtfelder

    Rechnungsadresse

    Alles zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.